Das Projekt „Geteilte (in)Kompetenzen“ ist in der Präsentationsphase. Dieser GISAlab-Beitrag zu „Wie wir leben wollen“ (Graz Kulturjahr 2020) hat zu Arbeitsergebnissen geführt, die derzeit in der Gotischen Halle im Graz Museum gezeigt werden. (Die Ausstellung läuft noch bis 29. August 2021).
Monatsarchiv: Juli 2021
Vernissage “Geteilte (in)Kompetenzen”
Endlich war es so weit und die Ausstellung wurde am 01.07. 2021 geöffnet! Zu sehen bis 29.08. 2021 in der Gotischen Halle, Graz Museum: (Link) Alle Fotos: © Lex Karelly
Workshop Upcycling Sound
Im Workshop „Upcycling sound“ haben GISAlab-Mädchen die Klangverwandlungs-Geräte durch die Stadt getragen und mit denen Lärm und Geräusche die gemeinsam mit der Luftverschmutzung entstehen aufgenommen. Daraus wurden neue Geräusche und Töne erzeugt, wie z.B. Meeresrauschen und Walgesang.
Die Mädchen an der Werkzeugkiste
Wenn alles gut geht, bleibt alles, was schief geht, bei einer Person hängen. Bei der Projektleiterin. Und das ist klar: fürs Publikum ist es unerheblich, über welche Hürden ein gutes Ergebnis getragen werden mußte. Kuratorin Mirjana Peitler Selakov hatte nicht nur landesweit übliche Verzögerungen abfangen müssen, die der Pandemie geschuldet waren.
Geltende Regeln
Mit dem 1. Juli 2021 sind neue Regelwerke in Kraft. Was bedeutet das für unsere Vernissage? Gehen Sie bitte davon aus, daß Vernissage und Ausstellung zwei verschiedene Modi sind. Aber es bleibt einigermaßen unkompliziert, ist einfacher als noch unlängst geworden.
Letzte Kommentare